deutbar

deutbar
déutbar a
поня́тный; поддаю́щийся объясне́нию

Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "deutbar" в других словарях:

  • deutbar — deut|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es deuten kann * * * deut|bar <Adj.>: sich ↑ deuten (3) lassend: schwer e Begriffe; das Gedicht ist psychologisch d. * * * deut|bar <Adj.>: sich ↑deuten (3) lassend: schwer e Begriffe; das… …   Universal-Lexikon

  • deutbar — deut|bar …   Die deutsche Rechtschreibung

  • strittig — unklar; uneinig; kontrovers; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fraglich; fragwürdig; (etwas ist) faul ( …   Universal-Lexikon

  • Am Brunnen vor dem Tore — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870–1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der ursprüngliche Titel lautet Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… …   Deutsch Wikipedia

  • Perlokution — ist ein Begriff aus der Sprechakttheorie, der auf Wirkungsaspekte Bezug nimmt. Er geht auf John Langshaw Austin zurück, der zwischen lokutionärem, illokutionärem und perlokutionärem Akt unterschieden hat. Inhaltsverzeichnis 1 Illokution… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwulststil — ist eine Bezeichnung der Literaturkritik, die sich im 18. Jahrhundert etablierte und der Literatur des Barock rückwirkend prunkhafte Aufgeblasenheit vorwarf. Im engeren Sinne gilt Schwulst als Merkmal des manieristisch übersteigerten Einflusses… …   Deutsch Wikipedia

  • äquivok — äqui|vok 〈[ vo:k] Adj.〉 zwei , mehrdeutig, doppelsinnig [<lat. aequus „gleich“ + vox „Stimme“] * * * äqui|vok <Adj.> [spätlat. aequivocus, zu: aequus = gleich u. vocare, ↑ Vokabel]: a) (Philos., Sprachwiss.) zwei , mehrdeutig, von… …   Universal-Lexikon

  • undeutbar — ụn|deut|bar <Adj.>: nicht deutbar: ihr Gesichtsausdruck war u. * * * ụn|deut|bar <Adj.>: nicht deutbar: Ravics Gesicht war u. (Remarque, Triomphe 180) …   Universal-Lexikon

  • Siegbert Hummel — (b. 1908 Vogtland) is a Tibetologist and cultural historian. His work has focused on the Eurasian context of Tibetan culture, the Bon religion, the Zhangzhung language, and the Gesar epic. He obtained his Abitur from Konig Albert Gymnasium in… …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»